
«Das Gefängnis hat zwei Mittel, alles ruhig zu halten: Fernseher und Medikamente.»
Wie bereitet man sich auf seine Entlassung vor nach 10 Jahren Haft? Das haben wir Luca Russo im Gefängnis gefragt.
Wie bereitet man sich auf seine Entlassung vor nach 10 Jahren Haft? Das haben wir Luca Russo im Gefängnis gefragt.
Was passiert mit einem jungen Mann, der wegen eines schlimmen Deliktes hinter Gitter kommt? Der Fall Luca Russo in zwei Teilen.
Das Gefängnis hätte Luca Russo auf die Zeit nach der Haft vorbereiten sollen. Das die Absicht des Staates – eigentlich. Was bedeutet Resozialisierung?
Ein schrecklicher Zuhälter will aus dem Gefängnis entlassen werden. Wie kämpft er dafür und wie ist er im Gefängnis gelandet?
Ein junger Mann beobachtet einen Streit und will schlichten. Fürs erste gelingt es ihm..
Es ist einfach zu leicht. Deshalb macht er es immer wieder: Kosmetika und Parfums aus Warenhäusern in ganz Europa erbeuten.
Es klingelt an der Tür. Ohne Durchsuchungsbefehl will die Polizei die Wohnung einer jungen Familie durchsuchen.
Hanna Fischer gibt als Sprecherin Auskunft zu einer Klima-Blockade. Dafür landet sie vor Gericht.
Zwei Unternehmen liegen im Streit. Das eine beansprucht Exklusivität, das andere kämpft um Wettbewerbsfreiheit. Der Justiz-Podcast nimmt Sie mit ans Bundespatentgericht.
Ein zugewanderter Innerschweizer verliert sein Autokennzeichen auf der Strasse. Als es die Zürcher Kantonspolizei findet, erwartet ihn eine Überraschung.
1/5
Nächste Seite >