Ist der Chef schuld am Tod seines Lastwagenfahrers?
Ein Lastwagenfahrer stirbt bei einem Unfall auf der Strasse – und sein Arbeitgeber landet vor Gericht. Ist er mitschuldig am tragischen Todesfall? Und wieso ist der Fahrer überhaupt gestorben?
Ein Lastwagenfahrer stirbt bei einem Unfall auf der Strasse – und sein Arbeitgeber landet vor Gericht. Ist er mitschuldig am tragischen Todesfall? Und wieso ist der Fahrer überhaupt gestorben?
Eine Bernerin sucht Ruhe und reist mit ihren drei Kindern nach Tunesien. Weil der Vater nichts davon wusste, drohen ihr nun mehrere Jahre Haft.
Eine Feministin aus Afghanistan ist in ihrem eigenen Land bedroht. Deshalb möchte sie in die Schweiz einreisen. Doch ein humanitäres Visum wird ihr verwehrt, weshalb sie aus der Ferne bis vor Verwaltungsgericht zieht.
Eine Maturandin möchte Tiermedizin studieren. Die Uni Bern will beim Aufnahmetest keine Rücksicht auf ihre Dyslexie nehmen. Dagegen zieht die Frau bis vor Bundesgericht.
Eine ältere, alleinstehende Frau freundet sich auf Facebook mit einem amerikanischen Colonel an, der in Afghanistan stationiert ist. Als er nach Syrien verlegt werden soll, bittet er sie um Hilfe.
Eine Escort-Lady erwacht nackt und mit Gedächtnislücke auf dem Sofa ihres Kunden. Sie klagt ihn an.
Im Toggenburg wird ein Mann brutal erschossen und niedergestochen. Der Beschuldigte streitet alles ab. Und sein Anwalt verlangt, seinen Mandanten freizulassen, weil er nicht fair verteidigt wurde.
Erbschaftsstreitigkeiten sind häufig. Doch dieser Fall ist anders: Ein uneheliches Kind kämpft gegen ein Gesetz an, das es eigentlich nicht mehr gibt.
Immer wieder entdeckt eine Frau unerklärliche Schäden an ihren teuren Autos. Wer ist dafür verantwortlich? Und darf sie ihre Wagenflotte mit einer Videokamera überwachen?
Ein Mann und eine Frau landen im Bett – mit schweren Folgen. Vor Gericht schildern sie komplett unterschiedliche Ereignisse. Wie geht ein Gericht damit um?