Die Tochter malträtiert

Shownotes

Ein Elternpaar miss­handelt über Jahre ein Kind. Die Tochter wagt es nicht, sich jemandem anzuvertrauen, aus Angst vor weiteren Schlägen. Vor Gericht werden der Vater und die Stiefmutter wegen schwerer Körperverletzung verurteilt und streng bestraft.

Doch die Frage bleibt: Hätte das Leiden der Tochter nicht viel früher auffallen und beendet werden müssen? Wie konnten die Eltern ihre Misshandlungen so lange geheim halten? Und warum hat niemand von den Nachbarinnen oder Lehrern etwas bemerkt? Brigitte Hürlimann, langjährige Gerichts­reporterin bei der Republik, erzählt ihrem Kollegen Boas Ruh von einem Strafprozess, der sie persönlich sehr beschäftigt hat, und spricht darüber, warum es so wichtig ist, sich auch schon bei einem geringen Verdacht an die Kindesschutz­behörde zu wenden.

Der in dieser Podcast-Folge besprochene Fall kann hier nachgelesen werden


Dies ist ein Podcast der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.