Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik

Was ist ein Kronzeuge? Wann ist ein Verfahren öffentlich? Und warum gibt es eigentlich noch ein Militärgericht? Das Schweizer Justizsystem hat seine Tücken – und wenige kennen sie besser als die langjährige Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann. Im Justiz-Podcast «Dritte Gewalt» spricht sie mit ihrem Republik-Kollegen Boas Ruh über ihre spannendsten Fälle.

Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik

Neueste Episoden

"Ich stand nur auf der Wiese"

20m 18s

Hanna Fischer gibt als Sprecherin Auskunft zu einer Klima-Blockade. Dafür landet sie vor Gericht.

Nachmacher!

Nachmacher!

22m 21s

Zwei Unternehmen liegen im Streit. Das eine beansprucht Exklusivität, das andere kämpft um Wettbewerbs­freiheit. Der Justiz-Podcast nimmt Sie mit ans Bundes­patentgericht.

Der Lokalpatriot und sein Nummernschild

Der Lokalpatriot und sein Nummernschild

23m 30s

Ein zugewanderter Innerschweizer verliert sein Autokennzeichen auf der Strasse. Als es die Zürcher Kantonspolizei findet, erwartet ihn eine Überraschung.

Das Mädchen im Kofferraum

Das Mädchen im Kofferraum

26m 31s

Eine Teenagerin erinnert sich an einen sexuellen Übergriff mitten in der Stadt Zürich. Wer ist der Täter?