
«Das Gefängnis hat zwei Mittel, alles ruhig zu halten: Fernseher und Medikamente.»
Wie bereitet man sich auf seine Entlassung vor nach 10 Jahren Haft? Das haben wir Luca Russo im Gefängnis gefragt.
Was ist ein Kronzeuge? Wann ist ein Verfahren öffentlich? Und warum gibt es eigentlich noch ein Militärgericht? Das Schweizer Justizsystem hat seine Tücken – und wenige kennen sie besser als die langjährige Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann. Im Justiz-Podcast «Dritte Gewalt» spricht sie mit ihrem Republik-Kollegen Boas Ruh über ihre spannendsten Fälle.
Wie bereitet man sich auf seine Entlassung vor nach 10 Jahren Haft? Das haben wir Luca Russo im Gefängnis gefragt.
Was passiert mit einem jungen Mann, der wegen eines schlimmen Deliktes hinter Gitter kommt? Der Fall Luca Russo in zwei Teilen.
Das Gefängnis hätte Luca Russo auf die Zeit nach der Haft vorbereiten sollen. Das die Absicht des Staates – eigentlich. Was bedeutet Resozialisierung?
Ein schrecklicher Zuhälter will aus dem Gefängnis entlassen werden. Wie kämpft er dafür und wie ist er im Gefängnis gelandet?