Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik

Was ist ein Kronzeuge? Wann ist ein Verfahren öffentlich? Und warum gibt es eigentlich noch ein Militärgericht? Das Schweizer Justizsystem hat seine Tücken – und wenige kennen sie besser als die langjährige Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann. Im Justiz-Podcast «Dritte Gewalt» spricht sie mit ihrem Republik-Kollegen Boas Ruh über ihre spannendsten Fälle.

Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik

Neueste Episoden

Bloss nicht ins Gefängnis!

Bloss nicht ins Gefängnis!

30m 9s

Er fährt ohne gültigen Ausweis und mit platten Reifen. Dafür gibt es 2 Jahre Freiheitsstrafe.

Das Migrationsamt plädiert auf «Scheinehe»

Das Migrationsamt plädiert auf «Scheinehe»

24m 12s

Ein Mann aus Nordmazedonien will zu seiner Frau ziehen, die bereits in der Schweiz lebt. Der Altersunterschied der beiden ist für das Migrationsamt Grund genug, auf «Scheinehe» zu überprüfen.

Ein 14-Jähriger auf Kurve

Ein 14-Jähriger auf Kurve

22m 36s

Er hat viel Mist gebaut und muss jetzt dafür geradestehen: ein 16-Jähriger vor Jugendgericht. Ein Ort, an dem Reporter:innen sonst nie hinkommen.