Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik

Was ist ein Kronzeuge? Wann ist ein Verfahren öffentlich? Und warum gibt es eigentlich noch ein Militärgericht? Das Schweizer Justizsystem hat seine Tücken – und wenige kennen sie besser als die langjährige Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann. Im Justiz-Podcast «Dritte Gewalt» spricht sie mit ihrem Republik-Kollegen Boas Ruh über ihre spannendsten Fälle.

Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik

Neueste Episoden

Ein 13-Jähriger und sein Messer

Ein 13-Jähriger und sein Messer

43m 47s

Ein Jugendlicher bedroht mit seinem Messer einen Gleichaltrigen und raubt ihn aus. Wie können Kriminal­karrieren gestoppt werden?

Polizistin schiesst durchs Autofenster

Polizistin schiesst durchs Autofenster

26m 14s

Eine Polizistin zückt ihre Dienst­waffe und drückt dreimal ab – aus Notwehr, wie sie sagt. Der erste Schuss zerfetzt den Arm des getroffenen Mannes. Doch bestand wirklich Gefahr?

Die Prostituierte & ihr Menschenhändler

Die Prostituierte & ihr Menschenhändler

30m 59s

Als Minderjährige hat sie sich für einen Mann in die Sexarbeit begeben. Einem anderen Mann und seiner Familie hat sie so während 10 Jahren den Lebensunterhalt finanziert. Dann hatte sie genug.